Unternehmensgruppe

Einer der größten mittelständischen und familiengeführten Fachbetriebe Deutschlands für Elektrotechnik, Automation, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar

Zahlen & Fakten

ca. 113 Mio. €
Umsatz 2021
(2010: ca. 60 Mio. €)

ca. 1300
Mitarbeiter
(in der Unternehmensgruppe
und in ihrem Umfeld)

124
Auszubildende
(seit 01.09.2022 in der
gesamten Firmengruppe)

Unsere 80
Schulungen und Seminare
werden jedes Jahr im Durchschnitt von 200 unserer Mitarbeiter besucht

Philosophie

Vertrauen ist das Ergebnis absoluter Zuverlässigkeit. In der Kreutzpointner Unternehmensgruppe sind wir besonders stolz darauf, das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern teilweise über Jahrzehnte hinweg zu erhalten.

Eine ungewöhnlich lange Zusammenarbeit ist Ausdruck einer außerordentlich hohen Wertschätzung und beruht immer auf Gegenseitigkeit. Unsere Partner - Kunden wie Mitarbeiter - schätzen die absolute Zuverlässigkeit unserer Unternehmensgruppe. In puncto Service, Qualität, Knowhow, Innovations- und Leistungsbereitschaft ebenso wie in puncto individueller Förderung, Arbeitssicherheit oder Gesundheits- und Umweltschutz.

Das wissen wir und danach handeln wir.

Fritz Kreutzpointner                                                                                                           Vorsitzender Geschäftsführer und Gesellschafter

Unser Leitbild

Vision

Wir gehören zu den Top10 Elektro- und Informationstechnikunternehmen in Deutschland und sind im österreichischen sowie rumänischen Markt eine anerkannte Größe. Unsere motivierten Mitarbeiter/innen begeistern täglich unsere Geschäftskunden.

Werte

Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Freude sympathisch gewinnen.​

Mit einzigartiger Firmenkultur herausragende Ergebnisse schaffen. ​

Mit Stil, Klasse und Format im täglichen Leben. ​

Mission

Elektrotechnik in Perfektion unter Einsatz modernster Technologien für wertschaffende Kundenlösungen und interessante sowie sichere Arbeitsplätze.​

Management

Das Management-Team der Kreutzpointner Unternehmensgruppe (von links):

  • Christian Ehrenschwendtner (Geschäftsführer Kreutzpointner Business Software GmbH) 
  • Markus Nußbaumer (Geschäftsführer Elektro Kreutzpointner GmbH) 
  • Alfred Aigner (Leiter Geschäftsbereich Schaltanlagenbau) 
  • Wolfgang Kehrer (Geschäftsführer Elektro Kreutzpointner Austria GmbH) 
  • Walter Bauer (Prokurist und Leiter Geschäftsbereich Industrietechnik, Geschäftsführer Kreutzpointner energy GmbH) 
  • Bernhard Ehegartner (Prokurist und Leiter Geschäftsbereich Gebäudetechnik) 
  • Ulrich Marschner (Prokurist und Geschäftsführer Automation-Elektro Kreutzpointner -AEK- GmbH und Automation Elektro Kreutzpointner-AER S.R.L.) 
  • Fritz Kreutzpointner (Vorsitzender Geschäftsführer und Gesellschafter) 
  • Stefan Kurz (Leiter Geschäftsbereich IT-Systeme, Geschäftsführer Kreutzpointner Business Software GmbH)
  • Frank Stenger (Geschäftsführer Elektro Kreutzpointner GmbH und Leiter Geschäftsbereich Ingenieurtechnik).

Erfolgreiches Management definiert sich nicht nur über Zahlen und Businesspläne, sondern ist Spiegel einer individuellen, zukunftsorientierten Unternehmenskultur, gelebt von allen Menschen im Unternehmen.

Fritz Kreutzpointner III.,  Vorsitzender Geschäftsführer und Gesellschafter

Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe zählt zu den größten mittelständischen und familiengeführten Fachbetrieben Deutschlands für Elektrotechnik, Automation, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar mit Standorten in Bayern, Sachsen, Österreich und Rumänien. Sie besteht aus sieben rechtlich eigenständigen Gesellschaften mit einheitlichem Leistungsspektrum und unterschiedlicher regionaler und überregionaler Ausrichtung.

Standorte

Gesellschaften

Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Neben unserem Stamm- und Hauptsitz in Burghausen finden Sie uns an vielen weiteren Orten im In- und Ausland.

Familie Kreutzpointner

Vom Ein-Mann-Betrieb mit Elektroinstallation und Ladenverkauf in der Burghauser Altstadt bis zur heutigen Elektro-High-Tech-Unternehmensgruppe in drei Ländern mit rund 1.300 Beschäftigten – Kreutzpointner blickt 2023 auf 100 Jahre einer eindrucksvollen Erfolgsgeschichte zurück.

Fritz Kreutzpointner I.
(1897 – 1969)
Pionier und Begründer
der Kreutzpointner-Erfolgsstory
Firmenchef von 1923 bis 1966
 

Fritz Kreutzpointner II.
(1930 – 2017)
Patriarch und Macher der 
Kreutz­pointner-Unternehmens­gruppe
Firmenchef von 1966 bis 2002

Fritz Kreutzpointner III.
(geb. 1966)
Visionär und Pilot der familiengeführten 
Elektro-High-Tech-Unternehmensgruppe
Firmenchef seit 2002
 

Historie

1923

Gründung in Burghausen

1923

1930

Auflösung Elektroinstallations-Monopol in Burghausen

1940

Einstieg im Werk Gendorf der Hoechst AG

1940

1956

Einstieg in der Wacker Chemie Burghausen

1966

Firmenübergabe an die 2. Generation

1966

1967

Einstieg in der Petro-Chemie / Marathon / OMV Deutschland

1972

Einstieg in der SKW Trostberg

1986

Aufbau Schaltanlagenproduktion am Standort Burghausen

1986

Hauptsitz - Neubau in Burghausen

1986

1988

Einstieg Flughafen München, Terminal 1

1990

Erste Großaufträge im Raum München

1994

Gründung Niederlassung Flughafen München, Schwaig

1996

Gründung Automation Elektro Kreutzpointner AEK-GmbH in Freiberg

1996

1997

Aufbau EMSR-Planung / Ingenieurtechnik in Burghausen

2001

Gründung Niederlassung München / Neubau in der Messestadt Riem

2001

2002

Firmenübergabe an die 3. Generation

2002

2004

Gründung Automation Elektro Kreutzpointner AER-S.R.L. in Brasov, Rumänien

2006

Gründung Elektro Kreutzpointner Austria GmbH in Österreich

2008

Umzug Schaltanlagenbau Burghausen in neue Produktionshalle

2011

Einweihung eines neuen Produktions- und Bürogebäudes der AEK GmbH in Freiberg

2011

2011

Bezug des neuen Firmensitzes der Elektro Kreutzpointner Austria GmbH in Linz/Oberösterreich 

2011

2015

Gründung Kreutzpointner energy GmbH zur Abwicklung von Großprojekten aus dem Bereich regenerative Energien

2017

Abschluss der 6-Mio.-Euro-Investition zur Modernisierung und Erweiterung der Firmenzentrale Burghausen

2017

2018

Mitgründung des IT-Start-Up-Unternehmens Vulidity GmbH für IT-Sicherheit

2020

Gründung Kreutzpointner Business Software GmbH

2021

Sanierung und Vergrößerung der NL München (Investition > 1 Mio Euro)

2021

2021

Neuer Unternehmensstandort bei BASF in Ludwigshafen

1923
1940
1966
1986
1996
2001
2002
2011
2011
2017
2021

News

Alle News rund um unser Unternehmen finden Sie hier.

Karriere

Einstieg, Aufstieg, Umstieg - mit uns Karriere­chancen nutzen.

Downloads

Unser breites Angebot an Downloads für Sie zur Verfügung.