Für „SolarFactory III“ in Freiberg: Komplette Elektroinstallation und Schwachstromtechnik von Kreutzpointner Sachsen

Die SolarWorld AG eröffnete2011 die größte Solarmodulfertigung Deutschlands. Mit der hochmodernen Fertigungsstätte SolarFactory III ist die jährliche Kapazität der Freiberger Modulproduktion von 170 auf 600 Megawatt angestiegen. Die AEK GmbH projektierte in enger Zusammenarbeit mit der SolarWorld-Tochter Solar Factory GmbH die komplette Elektroinstallation und die Schwachstromtechnik.

Projektbeschreibung

Mit der SolarFactory III ist die SolarWorld AG in eine neue Dimension der Solarmodulproduktion vorgestossen. Im neuen Werk werden täglich 6.000 Solarmodule „made in Germany“ produziert. Damit können die konzernweiten nominalen Jahresendkapazitäten auf insgesamt 1.400 Megawatt ausgebaut werden. Das entspricht einer Modulnutzleistung, mit der jährlich weitere 1,4 Millionen Menschen ihren Bedarf an Solarstrom für mehr als eine Generation sichern können.

Unser Leistungsumfang

Im Bereich der Elektroinstallation bewies die AEK GmbH mit 55 Mann im Zweischicht-Betrieb trotz knapp kalkulierter Fertigstellungstermine, langer Materiallieferfristen und überdimensionaler Gebäudegrößen (längste Ausdehnung: 280 mal 90 Meter) ihre Fähigkeit zur Bewältigung so großer und komplexer Projekte.