Burghausen, 02.08.2021. Erstmals gibt es bei Kreutzpointner vier Staatspreisträger in einem Ausbildungs-Abschlussjahrgang: Die beiden frisch ausgebildeten Kauffrauen für Bürokommunikation Simone Linner (25 Jahre) aus Tittmoning und Sofia Kirchberger (18) aus Halsbach sowie die beiden Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Benjamin Kaukovic (21) aus Kastl und Benjamin Roscher (23) aus Burghausen haben für ihren Einser-Gesamtdurchschnitt in der Abschlussprüfung den bayerischen Staatspreis erhalten.
Dafür gratulierte ihnen die Kreutzpointner-Geschäftsführung mit Fritz Kreutzpointner, Frank Stenger und Markus Nußbaumer sowie Personalleiter Felix Aumayr. Sie zeigten sich „unglaublich stolz auf die vier außergewöhnlichen Talente mit ihren Spitzenabschlüssen“ und bedankten sich für die Unterstützung durch die Ausbilder der Kreutzpointner Akademie.
Alle vier Einser-Absolventen setzen ihren beruflichen Weg fort bei Kreutzpointner und wollen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Elektrotechnik-Unternehmen fortsetzen. Kreutzpointner zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Automation, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar und wird seit der Gründung in Burghausen im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt. Rund 1.200 Mitarbeiter aus 24 Nationen, davon an die 120 Auszubildende, sind in Deutschland, Österreich und Rumänien in der Kreutzpointner-Unternehmensgruppe und ihrem Umfeld tätig.
mko