Spezielles Knowhow unter besonderen Bedingungen: In einjähriger Bauzeit führte Kreutzpointner Austria am Keppler Universitätsklinikum Linz die Elektrotechnik für einen der modernsten Operationssäle Österreichs aus. Der Auftrag umfasste Montage und Werksplanung, Projektmanagement, Baustelleneinrichtung sowie Lieferung und Montage.
Durch den Zusammenschluss der Linzer Krankenhäuser AKH Linz, Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz und Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg entstand im Dezember 2015 das Kepler Universitätsklinikum. Die Gebäudetechnik der Elektro Kreutzpointner Austria (EKA) wurde 2016 mit den Elektroinstallationsarbeiten der 16 Hybrid-Operationssäle beauftragt, 2017 wurde das anspruchsvolle Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit über 1.800 Betten Oberösterreichs zentraler Gesundheitsversorger und das zweitgrößte Krankenhaus Österreichs. Täglich werden ca. 100 Operationen am Med Campus III durchgeführt, hierfür stehen 16 OP-Säle mit modernster Technik sowie drei High-Tech-OPs mit neuester Ausstattung zur Verfügung.
Während laufenden medizinischen Betriebs musste der neue OP-Bereich, teils unter Reinraum-Bedingungen, installiert und auch an den bestehenden OP angebunden werden. Projektleiter waren Hans-Peter Guggenberger und Wolfgang Kehrer, technisch und planerisch unterstützt wurden sie von Harald Wittinger.
Kontakt
Elektro Kreutzpointner Austria GmbH
Prinz Eugen Str. 21
A-4020 Linz
Tel.: +43 732 772 754-0
Fax: +43 732 772 754-99
E-Mail: