Burghausen/Freiberg/Linz/Brasov, Januar 2014. Die zweite Ausgabe 2013 unseres Mitarbeitermagazins WIR steht ganz im Zeichen der vielen spannenden Projekte unserer Firmengruppe in Deutschland sowie in Mitteldeutschland, Österreich und Rumänien: Die starke Performance aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem herausforderungsvollen zweiten Geschäftshalbjahr zieht sich dabei wie ein roter Faden durch die Beiträge. WIR bietet im Jubiläumsjahr des 90jährigen Firmenbestehens zudem wieder Einblicke in die abwechslungsreiche Welt von Elektro Kreutzpointner – getreu unserem Motto „Menschen & Technik“!
Die Themen im Überblick:
Elektro Kreutzpointner Unternehmensgruppe:
Nach durchwachsenem Start ein starker Jahres-Endspurt
ZEITSTREIFEN 90 Jahre Elektro Kreutzpointner: 2002 – 2013
Lager-Optimierung auf erfolgreichem Weg
Unser erstes Lehrlingsprojekt: Wenn der Azubi das Sagen hat
Tolles Mitarbeiter-Sommerfest zum 90jährigen Firmenjubiläum
Sicher im Einsatz in der Petrochemie: Zertifizierung SCCp:2011gültig bis 2016
Das unbekannte Gerät: Wer will mich…
Positive Bilanz für den PV-Carport: Erfolgreiche Kunden-Referenz
Auf der Kreutzpointner-Karriereleiter: Mit „Vollgas“ in Vollzeit zum Techniker und zum Meister
21 Mitarbeiter haben 360 Jahre für Elektro Kreutzpointner gearbeitet
20 Babys: 2013 geburtenstärkstes Jahr bei Kreutzpointner
75 zu Hubarbeitsbühnenbedienern hausintern ausgebildet
Neue Imagebroschüre für die Unternehmensgruppe
Ausbildungsquote jetzt bei fast acht Prozent
45 beim F+L-Ausflug nach Bratislava dabei
Erste Hilfe bei Stromunfällen: OMV-Jahressicherheitsschulung
Trotz „Kampf um die Talente“: Qualität vor Quantität bei der Einstellung neuer Azubis
Das sagen unsere Azubis zur Ausbildung bei Elektro Kreutzpointner: „Vielfältig, tolles Betriebsklima, super Aufstiegschancen“
Industrietechnik:
Vollauslastung zum Jahresende – OMV-Shutdown 2014 wirft schon seinen Schatten voraus
„7Fields“: 1.156 Loops, 28 Motorventile und 48 Motoren
Wolfsburger VW-Zulieferer Sumitomo Electric wurde „erleuchtet“
Gebäudetechnik:
Vollauslastung auch im Geschäftsjahr 2014
Florian Rossmann: Unser Mann in München
Matthias Schreieder: Neuer Leiter der Haustechnik in Burghausen
IT: „One-Number-Konzept“ für die ESD-Unternehmensgruppe
Projekt-Highlights der Gebäudetechnik
AEK-EDV jetzt sicher für den Notfall
Ingenieurtechnik:
Der Trend geht zu Komplettleistungen
Fachkompetenz „Sicherheitstechnik und CE-Konformitätsbewertung“
Schaltanlagenbau:
Schaltanlagenbau startet 2014 weiter durch
Verstärkte Zusammenarbeit mit der EKA
Kooperation mit Firma Albrecht/Linz
Fertigung von 60.000 Schildern/Jahr
Projekt in Rumänien abgeschlossen
AEK GmbH:
AEK-Projekte zunehmend in ganz Deutschland und im Ausland
Hoher Termindruck beim Großprojekt Novelis
Abteilung „Zentrale Dienste“ stellt sich vor
AER Srl.:
AER vor Abschluss des umsatzstärksten Geschäftsjahres
Elektro Kreutzpointner Austria:
2013 Umsatz deutlich gestiegen, 2014 neue Großprojekte
Die EKA-Projekt-Highlights 2013 im Überblick
Jahnschule Linz erfolgreich abgeschlossen
Installationsprojekt in der Steiermark
2014 erstmals zwei EKA-Ausbildungsplätze
WIR - das Mitarbeitermagazin der Elektro Kreutzpointner Unternehmensgruppe Ausgabe 2/2013.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere
Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung