Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser? Lerne in Deiner Kreutzpointner-Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert.
Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zuhause – und gleichzeitig Energie und Geld sparen und die Umwelt schützen. Die Geräte, die wir täglich nutzen, müssen deshalb immer sparsamer werden. Aber: Praktisch und leicht zu bedienen sollen sie auch sein! Hier kommst Du ins Spiel. Du lernst alles über Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungs- und Antriebssysteme und Blitzschutzanlagen. Du installierst und konfigurierst die Systeme und verknüpfst sie miteinander. Läuft mal was nicht, kannst Du den Fehler analysieren und beheben. Wärmepumpen, Heizungssysteme, Photovoltaik und Solarthermie sorgen dank Deiner Kenntnis für einen sparsamen, sicheren und entspannten Betrieb.
Ausbildung möglich in: Burghausen, Freiberg, Nünchritz
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dabei werden Dir folgende Kenntnisse vermittelt:
Entwicklungsmöglichkeiten:
Spezialisierung durch Weiterbildung, z.B. zur/m EIB/KNX-Fachkraft, SPS-Fachkraft, Meister der Elektrotechnik oder Betriebswirt des Handwerks
Voraussetzungen: